Förderer der Freien Wohlfahrtspflege

Der Paritätische Rheinland-Pfalz/Saarland

Der PARITÄTISCHE Landesverband Rheinland-Pfalz/Saarland e. V. ist einer der sechs Spitzenverbände der Öffnet einen externen Link in einem neuen FensterFreien Wohlfahrtspflege in Rheinland-Pfalz und im Saarland.

Er arbeitet überparteilich und überkonfessionell — dies macht ihn unabhängig. Über Öffnet einen internen Link im aktuellen Fenster583 Vereine, Gesellschaften und Stiftungen sowie deren Einrichtungen und Dienste im Paritätischen repräsentieren die Vielfalt der Hilfeangebote und Konzepte.

Der PARITÄTISCHE repräsentiert und fördert seine Mitgliedsorganisationen in ihrer fachlichen Zielsetzung und ihren rechtlichen, gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Belangen.


Basislehrgang PQ-Sys® in Mainz

Das Zentrum für Qualität und Management des PARITÄTISCHEN Gesamtverbandes führt in zwei Schulungsmodulen vom 29. September bis 1. Oktober und vom 4. bis 6. November die Basisausbildung im Qualitätsmanagement durch. Der Lehrgang richtet sich an Führungskräfte, zukünftige QM-Beauftragte und alle interessierten Mitarbeiter/innen, die sich aktiv am Aufbau eines QM-Systems beteiligen möchten. Vorkenntnisse im QM sind nicht erforderlich.
Bei Interesse melden Sie sich bitte direkt an mit dem beigefügten Rückmeldeformular. Initiates file downloadFlyer

______________________________________________________________

Förderer Lotto Rheinland-Pfalz

GlücksSpirale bekräftigt zum 45. Jubiläum die Förderung ihrer Destinatäre und unterstützt die deutsche Olympiabewerbung.

Erwin Horak, Vorsitzender des Sonderausschusses GlücksSpirale im Deutschen Lotto-und Totoblock, hat heute anlässlich des 45. Jubiläums der Rentenlotterie die Förderung der GlücksSpirale-Destinatäre bekräftigt.

Mehr: www.isa-guide.de/isa-gaming/articles/128680.html, auch: www.lotto-news.de/gluecksspirale-von-lotto-unterstuetzt-hamburgs-olympiabewerbung-201529836, https://www.sat1bayern.de/news/20150429/45-jahre-gluecksspirale/

_______________________________________________________________

Die Ehrenamtsagentur Mainz berät und begleitet seit Jahren Unternehmen, die sich in Mainz gesellschaftlich engagieren (wollen). „MUMM! – Mainzer Unternehmen machen mit“ ist eine Initiative, die seit 2008 die Kooperation zwischen Unternehmen und gemeinnützigen Einrichtungen in Mainz unterstützt: Für einen Arbeitstag stellen Mainzer Unternehmen mit ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ihr Know How, ihre Arbeitskraft und ihre Arbeitszeit zur Verfügung und realisieren ein konkretes soziales Projekt in Mainz („corporate volunteering“).

Wissenswertes und Hilfreiches zum Unternehmensengagement in Mainz finden Sie unter mumm.mainzer-ehrenamt.de/⟼/a>?

_______________________________________________________________